die siebte PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 am 16.12.2021 steht unter dem motto: „zukunftsthemen der stadt – zentralraum salzburg“.
Autor: bernhardjenny
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes Pecha Kucha #6
die sechste PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 am 4.11.2021 steht unter dem motto „Künstler*innen und Kultureinrichtungen stellen sich vor“
das war die 50ste PECHA KUCHA NIGHT SALZBURG!
danke allen, die diese 50 pecha kucha nights ermöglicht haben! die jubiläumsnight wurde gestaltet von
- claudia kanz
- doris wlczek-spanring
- emily karisch
- eringard kaufmann
- gordon safari
- jörgis maislinger
- robert herbe
- romy sigl
- sophie gerlitz
- sunil narda
musikalische begleitung JOHN BRUNO REVIVAL BAND (achtung: diesmal entgegen den textinserts) in der besetzung:
daniel rico
lukas pamminger
klaus brennsteiner (!!!)
eine produktion von jennycolombo.com
supported by
ARGEkultur
ARGEbeisl
FS1 – freies fernsehen salzburg
special guests: astrid klein & mark dytham
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes PECHA KUCHA #5
die fünfte PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 am 27.05.2021 steht unter dem motto „CoCreation – Orte und Projekte“
pecha kucha night salzburg #49 SPECIAL
mit der PECHA KUCHA NIGHT am 6.5. setzten wir bewusst ein kräftiges lebenszeichen in schwierigen zeiten! während noch im februar die veranstaltung abgesagt werden musste, kamen nun doppelt so viel kreative ideen auf die bühne. die teilnehmer*innen der agenda21-projektschmiede 2020 des landes salzburg präsentierten ihre unterschiedlichsten projektideen. gerade in anspruchsvollen zeiten sind kreative lösungsentwürfe stimmungserhellend. landeshauptmann-stellvertreter heinrich schellhorn überreichte im anschluss die zertifikate an die teilnehmer*innen.
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes PECHA KUCHA #04
die vierte PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 am 15.04.2021 steht unter dem motto „künstlerische teams stellen sich vor“
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes PECHA KUCHA #03
die dritte PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 war am 17.12.2020 stand unter dem motto „stadtteilarbeit – arbeit in stadtteilen“
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes PECHA KUCHA #02
die zweite PECHA KUCHA NIGHT im rahmen der kulturstrategie 2024 war am 26.11.2020 stand unter dem motto „kunst- und kulturschaffende stellen sich vor“
Stadt Salzburg: Kulturstrategie goes PECHA KUCHA #01
Am 5.11.2020 startete das Projekt „Kulturstrategie Salzburg 2024“ der Stadt Salzburg und der Initiative Salzburg 2024. Im Rahmen dieses Projekts wurde auch die neue Präsentationsreihe im Pecha Kucha Format angestoßen. Hier stellen Kulturschaffende, Kreative und Initiativen ihre Projekte und sich selbst vor. Und sie bringen damit die — viel zu oft nicht wahrgenommene — Vielfalt der zukunftsweisenden Angebote in Salzburgs Kunst- und Kulturlandschaft an die Öffentlichkeit.
Geplant war die erste PECHA KUCHA Night mit „besonderen Kulturorten“ als Live-Veranstaltung mit (begrenztem) Publikum im Architekturhaus Salzburg, zusätzlich per Live-Stream von FS1 zu erleben. Aus bekannten Gründen wurde der gesamte Abend kurzerhand ins Netz verlegt. Das FS1-Team organisierte das Zusammenkommen von zehn Beteiligten via Zoom im LIVE-TV — plus die dreiköpfige John Bruno Revival Band, die live im Studio spielte. Diesem Event werden weitere folgen.
Über die Kulturstrategie Salzburg 2024 – Kultur.Leben.Räume
Im Herbst 2018 startete auf Initiative von Kulturressortchef Bernhard Auinger der Prozess zur Entwicklung eines neuen, umfassenden und auf die Zukunft gerichteten Kulturstrategie für Salzburg. Dabei arbeiten Kulturressort, Kulturabteilung und die unabhängige Initiative „Salzburg 2024“ im Team zusammen. Die Fortführung wurde vom Gemeinderat bestätigt.
Wesentliches Merkmal des auf drei Jahre angelegten Prozesses ist die breite Einbindung von Menschen sowohl aus der Kunst‑, Kultur- und Kreativszene, als auch von Stakeholdern aus „benachbarten“ Lebensbereichen – etwa Tourismus, Stadt- und Freiraumentwicklung, Mobilität, Unternehmen, Gesellschafts- und Wissenseinrichtungen. Nicht umsonst steht die dialogorientierte Strategieentwicklung unter dem Motto „Kultur.Leben.Räume“
20 x 20 seit 10 jahren erfolgsformel
40ste pecha kucha night in salzburg ist grund zum feiern!
salzburg – bereits zum 40sten mal findet donnerstag 14.3.2019 eine pecha kucha night in der argekultur salzburg statt. dieses veranstaltungsformat, bei dem pro abend etwa acht ideen und vorhaben dem publikum vorgestellt werden, hat seit 10 jahren – seit 2009 – anhaltenden erfolg. „20 x 20 seit 10 jahren erfolgsformel“ weiterlesen